Das cardio concept eröffnet dem Therapeuten neue Möglichkeiten der kardiologischen Rehabilitation, von Intervall- über Rotationstrainings bis hin zu vergleichenden Trainingsmethoden. Alle Daten sind mittels Echtzeit-EKG über einen zentralen custo cardio concept Monitor kontrollierbar.
Mit diesem neuen Stand der Technik sind Therapeuten frei bei der Wahl der optimalen Reha-Methode. Der Patient trägt das Aufzeichnungsgerät während des Reha-Trainings immer am Körper. Die EKG-Aufzeichnung ist somit an kein Ausdauergerät gebunden.
Dadurch erhält der Therapeut die Wahlfreiheit, ob Ergometer, Laufband, Crosstrainer oder freies Bodentraining - alles ist jetzt möglich. Alle custo med Trainingsgeräte verfügen über medizinisches Bluetooth, sodass die aufgezeichneten Daten über eine kabellose Verbindung zum zentralen custo cardio concept Monitor des Therapeuten übertragen werden. Der Therapeut kann die kardiovaskulären Auswirkungen jeder einzelnen Trainingsmethode in Echtzeit mitverfolgen und mittels Anpassung des Trainings oder Wahl einer anderen Trainingsmethode sofort reagieren.
Überwachen Sie das EKG in Echtzeit. Per Funk. Der custo belt ist ein textiler, waschbarer Elektroden-Gürtel. Dieser wird mit dem EKG-Sender, custo guard, durch einfaches Anklicken verbunden. Der custo guard sendet ein hochaufgelöstes, hochwertiges und kontinuierliches EKG-Signal zur kardialen Überwachung und Diagnostik in Echtzeit an einen je nach Einsatzgebiet wählbaren Empfänger.